Ich habe euch mal ein paar Gründe aufgelistet warum die Idee eines Regler SPA’s gar nicht so schlecht ist 🙂
Viel Spaß dabei
Franky
-
Download – Tips zur Pflege deines Lungenautomaten
-
Wartung Mares Regler:
Mares MR 22 Abyss:
Der Regler ist an einer rostigen Flasche betrieben worden.
Mares MR 12:
Pflege!? Was ist das denn??? Warscheinlich ordentlich UnterWasser eingeweicht! Und dabei hilft auch die Staubschutzkappe nix!
Mares MR 42 Proton:
Das ist der Regler meiner Lieblingstauchlehrerin aus Komodo. Der Regler funkelte nach meiner Wartung vor einem Jahr.
Warscheinliche Anzahl der Tauchgänge gesamt: ca. 3500 Tg.; nach der letzten Wartung: ca. 700 Tg.
Vom Hersteller empfohlen ist ein jährliches Wartunginterwall oder alle 100 Tauchgänge.
-
Warum man eine Staubschutzkappe benutzen sollte:
Einmal nicht aufgepasst und schon isses passiert – eine Macke auf der Messing DIN Anschlusswelle. Schaden ca. 25 €
Besser immer die Staubschutzkappe drauf machen!
-
Nicht jeder arbeitet bei der Wartung sorgfältig:
Die Membrane wurde schlampig montiert und dadurch eingeklemmt.
Wartung immer beim Stickstoff-Dealer deines Vertrauens!
-
Sandkasten gefällig!?
Mares MR 22:
Die äußere Federkammer gleicht einem Sandkasten.
Bei Strandtauchgängen immer besonders aufpassen!