-
Der Hecht:
Größe: 40-80cm, man munkelt auch etwas von 1,30-1,50m.
Beschreibung: Langgestreckter, spindelformiger Körper, oberständiges entenschnabeliges, stark bezahntes Maul.
Charakteristisches Merkmal: Weit hinten liegende Rückenflosse.
Laichzeit: Februar – April.
Lebensraum: Flüsse, Seen.
Tauchgebiete: Möhne, Alberssee, Eder.
Nahrung: Fische, Frösche, kleine Wasservögel, kleine Säugetiere, im Sommerloch auch kl. Kinder.
- Der Zander:
Größe: 40-60cm
Beschreibung: Langgestreckter Körper mit zwei Rückenflossen, endständiges Maul, Maulspalte bis unter das Auge.
Laichzeit: April – Juni.
Lebensraum: Trübe stehende und langsam fließende Gewässer.
Tauchgebiete: Alberssee am Wrack & rechts hinter der Insel
Nahrung: Fische, Frösche.
-
Der Streifenbarsch:
Größe: 15-25cm
Beschreibung: gedrungener, leicht hochrückiger Körper mit zwei Rückenflossen, relativ großes, endständiges Maul.
Charakteristisches Merkmal: Dunkler Fleck am Ende der ersten Rückenflosse.
Laichzeit: April / Mai.
Lebensraum: Flüße, Seen.
Tauchgebiete: Alberssee, Möhne, Eder.
Nahrung: Kl. Fische, Würmer, Insektenlarven, Flohkrebse.
-
Der Kaulbarsch:
Größe: 10-15cm
Beschreibung: gedrungener, hochrückiger Körper, endständiges Maul.
Charakteristisches Merkmal: Zweite Rückenflosse deutlich länger als die erste.
Laichzeit: April / Mai
Lebensraum: Fließgewässer, größere Seen, Brackwasser von Flußmündungen.
Tauchgebiete: Möhne, Eder.
Nahrung: Würmer, Schnecken, Muscheln, Kleinkrebse, Insektenlarven.
-
Der Karpfen:
Größe: 40-60cm
Beschreibung: Vier hochrückige Zuchtformen, eine langgestreckte Wildform, rüsselartiges vorgestülptes Maul mit vier Barteln.
Charakteristisches Merkmal: Wild- und Schuppenkarpfen – vollständig beschuppt, Spiegelkarpfen – unregelmäßig beschuppt, Zeilkarpfen – ein oder zwei vollständige Schuppenreihen auf den Flanken, Lederkarpfen – fast ohne Schuppen.
Laichzeit: Mai / Juni.
Lebensraum: Stehende und langsam fließende Gewässer.
Tauchgebiete: Möhne, Alberssee.
Nahrung: Würmer, Schnecken, Muscheln, Kleinkrebse, Insektenlarven.
-
Der AaL:
Größe: 40-60cm
Beschreibung: Schlangenförmiger Körper mit Flossensaum.
Charakteristisches Merkmal: Keine Bauchflossen.
Laichzeit: Wandert zum Laichen ins Saragossa Meer.
Lebensraum: Flüße, Seen, Küstengewässer.
Tauchgebiete: Möhne.
Nahrung: Würmer, Muscheln, Krebse, kl. Fische.